Wie eine Raupe zum Schmetterling wird, so hat sich auch in den letzten Jahren die Bräutigam Mode entscheidend weiterentwickelt, mit einer zunehmenden Vielfalt, die IHM die Möglichkeit geben, auch am großen Tag seine Individualität auszuleben und sich von der Masse abzuheben.

1950–1959
Greasers wurde zu einer beliebten
Subkultur, die ohne Pomade nicht vor die Tür geschweige den Altar traten.
REUZEL

1990–1999
Minimalismus war das neue
„IN“ und Individualität großgeschrieben, auch dank persönlichen Accessoires wie Manschettenknöpfe. Victor Mayer

1920–1929
In Zeiten des ökonomischen
Aufschwungs und der Geburtsstunde Hollywoods darf ein
bisschen Glamour nicht fehlen.
John Lewis & Partners

1960–1969
Die britische Hauptstadt wurde zum Mittelpunkt und jeder Trend von dort wünschenswert, dazu gehört auch der Duft Londons.
Scotch & Soda

1980–1989
Die Herrenanzüge waren überraschend konservativ, kombiniert mit dünnen Krawatten und edlen Zeitmessern. Very / Hugo Boss

1900–1919
Die Männermode wurde von Anstand
und Formalität bestimmt, da musste dieses Accessoire gut versteckt sein.
Getting Personal

2010–2019
Es lebe das Revival des Prep-Looks und
mit ihm Lackschuhe, die für die
pure Extravaganz stehen.
Wilvorst